Pflegehilfskraft

Bereich: Ambulante Pflege

Was wir Ihnen bieten

Leistungsgerechte Bezahlung

Weiterbildungs-möglichkeiten

Familiäres
Arbeitsklima

Ziel der Stelle

Mitarbeit bei der Durchführung der individuell geplanten Pflege und Betreuung auf der Grundlage des Pflegeleitbilds und –konzepts unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben und vertraglichen Vereinbarungen.

Aufgaben der Stelle

1.1. Kundenbezogene Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Erstellung der individuellen Maßnahmenplanung für den Pflegebedürftigen
  • Unterstützung der Pflegefachkräfte bei pflegerischen Maßnahmen
  • Gewissenhafte und sorgfältige Ausführung der erforderlichen und vereinbarten Pflegemaßnahmen, orientiert an den individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen und den Inhalten der vereinbarten Leistungskomplexe des SGB XI.
  • Einbeziehung von Pflegebedürftigen und Angehörigen in die Pflege
  • Motivation des Pflegebedürftigen sich aktiv am Pflegeprozess zu beteiligen und vorhandene Ressourcen stärken
  • Individuelle Anwendung der Pflegestandards im Pflegeprozess
  • Kundenbezogene Führung der Pflegedokumentation
  • Mitwirkung bei der regelmäßigen Überprüfung und Aktualisierung der Maßnahmenplanung
  • Angemessener Einsatz von Pflegehilfsmitteln
  • Gewissenhafter Umgang mit Kundeneigentum, insbesondere Wohnungsschlüssel
  • Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten

1.2. Mitarbeiterbezogene Aufgaben

  • Mitverantwortung bei der Schaffung einer guten Arbeitsatmosphäre
  • Fachgerechte Einarbeitung neuer Mitarbeiter
  • Einhaltung der Arbeitszeitvorschriften

1.3. Unternehmensbezogene Aufgaben

  • Die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens steht an erster Stelle
  • Mitwirkung bei qualitätsfördernden Prozessen
  • Aktive Teilnahme an Dienst-, Fall- und Teambesprechungen
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
  • Umfassende Weitergabe von kundenbezogenen Informationen an die Pflegedienstleitung
  • Pflege und Wartung des Dienstfahrzeugs nach Standard
  • Mitwirkung bei der Schaffung eines ordentlichen und sauberen Arbeitsbereichs

ANFORDERUNGEN AN DEN STELLENINHABER

1.1. Berufliche Voraussetzungen

  • Ausreichende Berufserfahrung in der ambulanten Pflege
  • Führerschein Klasse B, gültige Fahrerlaubnis

1.2. Persönliche Voraussetzungen

  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Kommunikationsfreude und empathische Fähigkeiten
  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Kommunikationsfreude und empathische Fähigkeiten
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Einhaltung der Schweigepflicht gegenüber Dritten
  • Verpflichtung, in anderen firmeneigenen Bereichen zu arbeiten
  • Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften

Jetzt bewerben!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Ich bewerbe mich als: